Melsunger Mal- und Töpferhaus e.V.
  • Start
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt / Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Kurs:  Acrylmalen -XL Malen                          Rakeltechnik

Gerhard Richter brachte die Rakeltechnik in den Fokus der Öffentlichkeit.

 

Die Werke der Rakeltechnik sind oftmals vielschichtig angelegt. Ihre Farbstrukturen werden mit Schwamm, Rakeln und Spachteln aufgetragen, die über die nassen Farbschichten gezogen werden, wobei bereits vorhandene durch neue überlagert, aufgerissen oder ganz ausgelöscht werden. Auf diese Weise entsteht ein Bild aus dem Zusammenspiel von Planung, Zufall und Intuition. Das Prinzip des Zufalls spielt hierbei eine wesentliche Rolle, da sich der Farbauftrag bei der Arbeit mit der Rakel nur bedingt steuern lässt. Die Zusammenstellung der Farben sowie deren Schichtungen unterliegen jedoch einer genauen Planung. Sozusagen ist es das Ergebnis einer „sehr geplanten Spontanität“.

 

Eine Rakel ist letztendlich ein Abstreifer oder Abstreifgummi in jeglicher Form und aus unterschiedlichen Materialien. Dies kann ein Holzspachtel mit Gummilippe, ein Großflächenspachtel aus Aluminium, wie auch ein kleiner Kunststoffspachtel oder eine dünne Plexiglasplatte sein.

 

Anja Schäfer

 


und hier ein paar Eindrücke vom Kurs


Kursleitung:

Anja Schäfer

Tel. 0171 5490328

 

Termine: 

11.05.2022

18.05.2022

ab 16:30

 

Kursgebühr:

25€ plus Material

 

Veranstaltungsort:

Vereinsheim des MMTH

Oberes Bachfeld 13

34312 Melsungen



  • Offenes Kursangebot
  • Offene Keramikwerkstatt
  • Kurse für Mitglieder
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Kurse
    • Offenes Kursangebot
    • Offene Keramikwerkstatt
    • Kurse für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
      • 1.Vorsitzende
      • 1.stellvertr.Vorsitzende
      • 2.stellvertr. Vorsitzende
      • Kassenwartin
      • Schriftführerin
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
  • Kontakt / Anmeldung
    • Anmeldeformulare
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm 2025
    • Archiv
      • Jubiläumsausstellung 2017
      • Jubiläumsfest 2017
      • Jahresfahrt 2015
      • Jahresfahrt 2016
      • Jahresfahrt 2017
      • Jahresfahrt 2018
  • Anfahrt
  • Datenschutz
zuklappen