Melsunger Mal- und Töpferhaus e.V.
  • Start
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt / Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Kurs: Zeichnen mit Pastellkreide

Kursthema: Licht und Schatten, Reflexionen

 

Besonders beim Zeichnen mit Pastellkreiden kann man wirkungsvoll die Thematik Licht und Schatten zur Geltung bringen, egal ob bei einem Stillleben oder einer Landschaft. Es ist ein wichtiges Mittel, um den gezeichneten Objekten Plastizität und räumliche Tiefe zu geben.

  

Mit weißen oder hellen Lichtreflexen werden Glanzlichter erzeugt, wie wir sie besonders auf glatten Oberflächen bei Glas, einem Wassertropfen oder auch auf Luft- bzw. Seifenblasen finden.

 

Materialliste:

von jedem Teilnehmer mitzubringen

- Bleistift (HB)

- Knet-Radiergummi

- Haushaltsrolle / Taschentücher

- Wattestäbchen

 

und Folgendes wenn vorhanden, sonst werden diese Materialien zum Selbstkostenpreis gestellt

- Pastellkreiden (z.B. von Jaxell) + Pastellstifte

- Farbiges Pastellpapier (Block oder Einzelblätter)

- Fixativ

- Pastellpinsel + Pappwischer

Kursthema: Licht und Schatten, Reflexionen

 

Besonders beim Zeichnen mit Pastellkreiden kann man wirkungsvoll die Thematik Licht und Schatten zur Geltung bringen, egal ob bei einem Stillleben oder einer Landschaft. Es ist ein wichtiges Mittel, um den gezeichneten Objekten Plastizität und räumliche Tiefe zu geben.

  

Mit weißen oder hellen Lichtreflexen werden Glanzlichter erzeugt, wie wir sie besonders auf glatten Oberflächen bei Glas, einem Wassertropfen oder auch auf Luft- bzw. Seifenblasen finden.

 

Materialliste:

von jedem Teilnehmer mitzubringen

- Bleistift (HB)

- Knet-Radiergummi

- Haushaltsrolle / Taschentücher

- Wattestäbchen

 

und Folgendes wenn vorhanden, sonst werden diese Materialien zum Selbstkostenpreis gestellt

- Pastellkreiden (z.B. von Jaxell) + Pastellstifte

- Farbiges Pastellpapier (Block oder Einzelblätter)

- Fixativ

- Pastellpinsel + Pappwischer



Kursleitung:

Iris Lohr

Tel. 0151 22842921

 

 

Termine: 

18.09. 2024

25.09.2024

18:30 Uhr

 Kursgebühr 30,00€

plus Material

Veranstaltungsort:

Vereinsheim des MMTH

Oberes Bachfeld 13

34312 Melsungen



  • Offenes Kursangebot
  • Offene Keramikwerkstatt
  • Kurse für Mitglieder
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Kurse
    • Offenes Kursangebot
    • Offene Keramikwerkstatt
    • Kurse für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
      • 1.Vorsitzende
      • 1.stellvertr.Vorsitzende
      • 2.stellvertr. Vorsitzende
      • Kassenwartin
      • Schriftführerin
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
  • Kontakt / Anmeldung
    • Anmeldeformulare
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm 2025
    • Archiv
      • Jubiläumsausstellung 2017
      • Jubiläumsfest 2017
      • Jahresfahrt 2015
      • Jahresfahrt 2016
      • Jahresfahrt 2017
      • Jahresfahrt 2018
  • Anfahrt
  • Datenschutz
zuklappen