Melsunger Mal- und Töpferhaus e.V.
  • Start
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt / Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Kurs: Linoldruck

Beim Linoldruck handelt sich um ein Hochdruckverfahren. Der Name kommt daher, dass bei diesem Verfahren alle zu druckenden Elemente erhaben sind (= hoch / höher stehen). 

 

Der Name Linoldruck ist abgeleitet von dem Material der Druckplatte (auch Druckstock genannt) = Linoleum. Zur Bearbeitung der Druckplatte werden mit Hilfe von einem Linolschnittbesteck die Flächen der Linoleumplatte abgetragen, die nicht bedruckt werden sollen.
Das Linolschnittbesteck besteht aus versch. Klingen, z.B. dem V-förmigen Geißfuß für feine Schnittlinien oder dem U-förmigen Flachausheber, die in einen Holz- oder Kunststoffgriff eingesetzt werden.
Bei dieser Technik sind sowohl einfarbige als auch mehrfarbige Druckergebnisse möglich. Mehrfarbige Drucke entstehen u.a. mit Hilfe von verschiedenen Druckstöcken, die nacheinander auf das Papier gedruckt werden.

Die Druckplatten können mehrfach abgedruckt oder kleinere Druckstöcke kombiniert werden.


Hier die Arbeitsschritte vom Motiv bis zum Druck.

Muster für mehrfarbige

Drucke hergestellt mit

mindestens zwei Druckplatten.

(aus dem Buch:

"Linoldruck" von

Elise Young


Kursleitung:

Iris Lohr

Tel. 05661 / 51778

0151 22 84 29 21

Termine: 

22.03.2023

29.03.2023

05.04.2023

18:30

 

Kursgebühr:

40,00 € plus Materialkosten

 

Veranstaltungsort:

Vereinsheim des MMTH

Oberes Bachfeld 13

34312 Melsungen



  • Offenes Kursangebot
  • Offene Keramikwerkstatt
  • Kurse für Mitglieder
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Kurse
    • Offenes Kursangebot
    • Offene Keramikwerkstatt
    • Kurse für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
      • 1.Vorsitzende
      • 1.stellvertr.Vorsitzende
      • 2.stellvertr. Vorsitzende
      • Kassenwartin
      • Schriftführerin
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
  • Kontakt / Anmeldung
    • Anmeldeformulare
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm 2025
    • Archiv
      • Jubiläumsausstellung 2017
      • Jubiläumsfest 2017
      • Jahresfahrt 2015
      • Jahresfahrt 2016
      • Jahresfahrt 2017
      • Jahresfahrt 2018
  • Anfahrt
  • Datenschutz
zuklappen