Melsunger Mal- und Töpferhaus e.V.
  • Start
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt / Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Wochenendkurs: Knetbeton

Knetbeton

Diese Art von Werkstoff hat die herkömmlichen Eigenschaften, die wir vom normalen Beton kennen. Wetterfestigkeit und steinharte Trocknung ohne gebrannt werden zu müssen sind die Haupteigenschaften. Nun lässt sich der Knetbeton aber wie Marzipan in jede gewünschte Form kneten, formen und gestalten!

Man kann damit stempeln, ausschneiden, ausstechen, gravieren, ritzen, ummanteln und natürlich in jede beliebige Form kneten. Selbst in der Aquaristik und Terraristik kann das Material eingesetzt werden.

Der Knetbeton ist frei von Gift- und anderen künstlichen Zusatzstoffen, trotzdem sollte man zur Gestaltung mit dem Werkstoff Gummihandschuhe tragen, da die Hände sehr stark austrocknen.

Das fertige Betonpulver wird nur mit Wasser angerührt und kann danach ca. mehrere Stunden geformt werden. Jetzt ist der Fantasie keine Grenze gesetzt und Skulpturen, kleine und große Figuren, Blumen, Hasen, Schmetterlinge, Teller, Schalen, Kerzenständer, Vasen, Deko-Elemente wie Anhänger und vieles mehr lassen sich aus dem Knetbeton formen und modellieren.

Als Hilfsmittel zur Gestaltung empfehle ich Einmal-Gummihandschuhe, Schüsseln oder Styroporbälle in verschiedenen Größen (für die Erstellung von Schüsseln), alte Spitzen-deckchen, dicker Draht, Luftballons, leere Tetrapacks, natürliche Dekorationselemente wie Stöcke, Zweige, Zapfen, Blätter usw. Jede Art von Hilfsmittel, die man beim "Marzipan-kneten“ oder bearbeiten von Ton benutzt, können auch hier zur Gestaltung eingesetzt werden.

Ein paar Anregungen findet ihr im Internet bei Pinterest, wenn ihr das Thema „Knetbeton“ als Suche einsetzt. Ich bringe auch ein paar Fotos zur Ansicht von fertigen Werken mit.

 

Der Knetbeton steht ausreichend zum Kurs zur Verfügung. Dafür erhebe ich einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person (ca. 1kg Beton).

 

Annett Zöller


Kursleitung:

Annett Zöller

Tel. 0170 7741089

 

Termine: 

03.08.2019

10:00 bis 15:00

Kursgebühr:

25 € plus Material

Veranstaltungsort:

Vereinsheim des MMTH

Oberes Bachfeld 13

34312 Melsungen



  • Offenes Kursangebot
  • Offene Keramikwerkstatt
  • Kurse für Mitglieder
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Kurse
    • Offenes Kursangebot
    • Offene Keramikwerkstatt
    • Kurse für Mitglieder
  • Über uns
    • Vorstand
      • 1.Vorsitzende
      • 1.stellvertr.Vorsitzende
      • 2.stellvertr. Vorsitzende
      • Kassenwartin
      • Schriftführerin
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
  • Kontakt / Anmeldung
    • Anmeldeformulare
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Rahmenprogramm 2025
    • Archiv
      • Jubiläumsausstellung 2017
      • Jubiläumsfest 2017
      • Jahresfahrt 2015
      • Jahresfahrt 2016
      • Jahresfahrt 2017
      • Jahresfahrt 2018
  • Anfahrt
  • Datenschutz
zuklappen